
Tanja Draxler MSc.
Leiterin des Instituts für Klang- und Entspannungspädagogik, Entwicklerin Integrative Klangpädagogik, Trainerin, Autorin, Psychologische Beraterin, Achtsamkeitscoach
Zertifizierte Trainerinnen der IKP nach Tanja Draxler

Andrea Assmann
Integrative Klangpädagogin, Kindergartenleiterin, Montessoripädagogin, Reggio Pädagogin, Elementare Musikpädagogin

Jutta Borowski
Integrative Klangpädagogin, Musikerin, elementare Musikpädagogin, Master Klangmassage, Kinderchorleiterin, zert. Musiktherapeutin (dMzS)

Silvia Willwertz
Integrative Klangpädagogin, Inklusive Musikpädagogik
Kreative Musikwerkstatt, Soundhealing- & Körperstimmgabel-Master
Lautsprach-unterstützende Gebärden
Team neuewege – Klangzentrum Österreich

Ulrich Draxler-Zenz

Tamara Freimann

Manuela Hermann

Melanie Zippusch
Wie alles begann
Ich habe im Laufe meiner beruflichen Praxis als Kindergarten- und Hortpädagogin und weiter als Psychosoziale Beraterin viele verschiedene „Entspannungstechniken“ kennengelernt. Vieles, was ich mit den Kindern erprobte, las sich in der Beschreibung wunderbar. In der Praxis sah es dann ganz anders aus. Einige Methoden waren den Kindern zu fremd und für sie in der Praxis schwer umzusetzen, so dass ich manches bald wieder zur Seite legte.
Mit der Klangschale und anderen obertonreichen Klanginstrumenten erlebte ich neue Möglichkeiten, um mit Kindern gemeinsam zur Ruhe zu kommen, Achtsamkeit zu üben und sich zu entspannen. Ohne, dass das Gefühl dominierte, etwas zu üben. Es passierte einfach, während dem Spielen.
Oft ohne, dass wir über Entspannung sprachen oder Stille das Ziel der Übung sein sollte, entspannten sich die Kinder.
Die Klangschale, der Gong oder das Monochord schien die Kinder zu verzaubern, auf eine unaufdringliche Weise einzuladen in die Welt der inneren Wahrnehmungen. Umso öfter wir damit „spielten“, desto leichter kamen die Kinder in diese Entspannung. Sie übten eine neue Kompetenz, die mindestens gleich wichtig ist als rationales Denken und Handeln.
Kinder üben mithilfe der klangpädagogischen Entspannungseinheiten selbst achtsam darauf zu werden, wenn sie unter Anspannung stehen. Dies sind sehr wichtige Eigenschaften, um das eigene Körpergefühl zu schulen.
Mittlerweile ist die Integrative Klangpädagogik, die ich vor über 10 Jahren entwickelt habe, über die Grenzen Europas hinaus bekannt. Die von mir ausgebildeten TrainnerInnen geben im deutschsprachigen Raum die effektivsten Methoden in der kompakten dreiteiligen Ausbildung weiter.
Ich freue mich, dich bei einer unserer Ausbildungen begrüßen zu dürfen.
Tanja Draxler